Samstag, 14.01.2023 Delegation zur Bundesliga

Am kommenden Samstag haben wir das Glück diese großartige Veranstaltung in der Rundturnhalle Lünen auszurichten.

Und nicht nur dass, wir sind auch noch Teilnehmer und dürfen beweisen, dass wir in die Bundesliga gehören.

Wir haben gekämpft, gelacht, geweint, gewonnen und auch verloren, doch als Team. 

Jetzt zeigen wir wie schön Ringen sein kann und kämpfen mit drei weiteren Mannschaften um den Einzug in die zweite Bundesliga. 

 

Am Samstag geht es um 13:00 Uhr los mit der Waage für die Sportler.

Der erste Kampf wird um 14:00 Uhr stattfinden, ab da gibt es nur noch ringen, ringen und noch mehr ringen. 

Änderung der Mitgliedsbeiträgen

Wir erhöhen unsere Beiträge ab 01.01.2023 für unsere passiven Mitglieder auf 30€ pro Quartal. 
Für unsere Aktiven auf 36€ pro Quartal bei den Aktiven ist eine monatliche Getränkepauschale von 2€ inklusive. Aktive Jungendliche unter 18 Jahren zahlen nun 30€ pro Quartal. Bei Geschwisterpaaren erhöht sich der Beitrag auf 50€, für Familien (3 Personen) 58€ und für Familien ( über 3 Personen ) auf 76€. 

Der Vorstand des VfK Lünen Süd 88 e.V. 

Oberligameister

Wir haben es geschafft - Oberliga Meister 2022!!! 🥇🔥💪🏼
Mit Teamgeist ans Ziel, wir sind dem großen Ziel der 2. Bundesliga ein großen Schritt näher gekommen. 🔥🔥🔥
Was für eine Saison. Wir haben so viele Höhen und Tiefen erleben müssen. Aber wir haben so dafür gekämpft damit dieser Abend gestern so stattfinden kann. Wir sind nicht nur zu einem Team geworden sonder zu einer Familie!
Keiner hat uns zugetraut, dass wir es schaffen können - wir haben gezeigt was wir wollen schaffen wir auch! 🥇🥇
Also nächstes Großes Ziel BUNDESLIGA - auch da müssen und werden wir zeigen was wir können. 💪🏼💪🏼
Allen Neidern zum Trotz ist der VfK Lünen Süd 88 OBERLIGAMEISTER geworden, denn wir haben zusammen gewonnen und verloren, gelacht, gefeiert und geweint aber wichtig immer zusammen. Denn wir sind ein Team und jetzt DAS Team NRW‘s 🔥
Danke an alle Helfer, Unterstützer, Sponsoren und natürlich Mannschaft und Trainer ohne euch wäre es nicht möglich gewesen.

Unsere zweite Mannschaft zeigt fantastischen Start

Was für ein grandioser Saisonauftakt für unsere zweite Mannschaft!

Mit einem 20:47 Sieg haben wir den VfL Kemminghausen schlagen können. Eine aufeinander Folge von starken Kämpfen. Maurice Joel Brunokowski der heute zum ersten Mal auf der Matte stand musste in der 57 Kg Klasse sowohl im freien Stil als auch im griechisch-römischen Stil eine Schulterniederlage in Kauf nehmen.

Faruk Uzun der gegen seinen 24Kg schweren Gegner ringen musste, besiegte ihn in beiden Stilarten auf Schultern. In der 61Kg Klasse konnten wir an diesem Abend leider keinen Ringer stellen und schenkten dem VfL somit 10 Mannschaftspunkte. Hikmet Aytas ein wohlbekanntes Gesicht beim VfK stand heute nach Jahren mal wieder auf der Matte und holte in der 98Kg griechisch römisch fünf Mannschaftspunkte mit einem Schultersieg nach nur 45 Sekunden. Im freien Stil in der 98Kg Klasse startete Masoud Musleh und auch er gewann auf Schultern.

Jason Ehmen ein junges Eigengewächs aus unserem Jugendkader, hat heute in beiden Stilarten in der 66Kg Klasse gerungen und auch er holte 10 Mannschaftspunkten, denn im freien Stil hatte sein Gegner Übergewicht und im griechisch – römischen Stil trat sein Gegner gar nicht mehr an.

In der 86Kg Klasse trat im freien Stil Serhat Kerim Cakir für den VfK an und gewann über die vollen 6 Minuten Kampfzeit nach Punkten und konnte so auch weitere 2 Punkte  für uns holen. Im griechisch-römischen Stil ging Melih Bayrak auf die Matte und sicherte 4 weiter Mannschaftspunkte als er seinen Gegner technisch Überlegen besiegte.

In der 75Kg Klasse (griechisch-römisch) holte Emre Özcan 5 Mannschaftspunkte aufgrund des Übergewichtes vom Gegner, doch auch der Kampf an sich konnte Emre für sich entscheiden als er seinen Jugendlichen Gegner technisch überlegen besiegte mit einem Überstürzer und einer Reihe von Durchdrehern. In der 75Kg Klasse (Freistil) trat Alireza Timnak an, der spontan eingesprungen ist, er konnte mit einem Schultersieg auch nochmals fünf Mannschaftspunkte holen.

Das Fazit des Abends: nur unser newbie Maurice hat seine beiden Kämpfe verloren und die 10 verschenkten Mannschaftspunkte gingen an den VfL, ansonsten konnten wir alles für uns gewinnen. Die gesamten Kämpfe waren sehr sehenswert und reich an Techniken.

 

 

Danke Jungs für diesen grandiosen Abend, wir freuen uns schon auf den nächsten Kampf von euch.  

Der Saison Auftakt beim VFK

Gestern hatten wir als VfK Lünen – Süd unseren ersten Kampf beim KSV Witten II.

 

Leider mussten wir beim ersten Kampf einen Niederlage in Kauf nehmen, da der KSV Witten II sich wohl mit der eigentlichen zweiten Mannschaft nicht in der Lage gesehen hat gegen uns anzutreten, haben sie sich Ringer aus der Bundesliga Mannschaft mit aufgestellt.

Trotz auch einiger beruflicher Schwierigkeiten unserer Ringer haben wir uns nicht schlecht geschlagen.

Der erste Kampf war schnell beendet mit einem Sieg für den KSVer .  In der 130Kg Klasse ging Dennis Bödekker das erste Mal für den VfK auf die Matte und holte direkt einen Sieg, er versuchte einen Schultersieg , doch er holte glücklicher weiße zu schnell zu viel Punkte und besiegte seinen Gegner Technisch Überlegen.  

In der 61Kg Klasse konnten wir keinen Ringer stellen da unsere aufgrund eines schweren Unfalls im Stau stand und es trotz der 30 Minuten Regelung mit Beweis, nicht mehr pünktlich zur Waage schaffte, leider haben wir durch diese Situation fünf Mannschaftspunkte verschenken müssen.

Harun Uzun als altbekanntes VfK Gesicht musste sich Mirko Englich stellen und musste leider auch einsehen,  dass er gegen einen Olympia zweiten wenig Chancen hatte.

Bei den Frauen ging Viktoria Keibel für den VfK auf die Matte, trotz anfänglicher Nervosität ging sie selbstsicher auf die Matte, sie verlor leider auf Schultern gegen eine erfahrenere Ringerin.

im letzten Kampf vor der Pause holte Madalin Baranga gegen Justus Eigenbrodt nochmals zwei Punkte für den VfK.

 

Nach der Pause hat Burak Ertas gerungen,  der eingesprungen ist für einen verhinderten Ringer, hat mit einem Schultersieg brilliert, große Freunde bei ihm und der gesamten Mannschaft.  

Cosmin Tracoci zeigt einen perfekten Kampf und besiegte Vatan Ülger Technisch Überlegen.

Eray Ekiz musste sich als relativ unerfahrener Ringer gegen Gregor Eigenbrodt behaupten, dafür das Gregor ein Bundesliga Ringer ist hat sich Eray gut geschlagen und konnte einige Punkte im Kampf verhindern hat aber dann doch auf Schultern verloren. 

Ali Gündüz zeigte einen guten Kampf gegen Noah Englich musste aber leider dann noch mit einer Niederlage sich geschlagen geben.

 

So verlief unser erster Kampftag, viele Stolpersteine im Weg gehabt, die wir jetzt aber an die Seite gelegt haben und sind jetzt zu 200% noch motivierter unsere Fans in der eigenen Halle am 04.09. zu begeistern.

 

Also was wir schon mal versprechen können sind gute und spannende Kampfe so wie eine gute Stimmung.

Wir hoffen das unsere Halle mit vielen Fans am 04.09. gefüllt sein wird.

 

 

Wir freuen uns auf euch. 

Info 11.09.22 Jahreshauptversammlung

Am 11.09.22 fand im Trainingszentrum des VfK Lünen Süd die Jahreshauptversammlung statt, wo der gesamte Vorstand entlastet worden ist. Etwas hat sich geändert im Vorstand unser neuer Geschäftsführer ist jetzt Faruk Uzun, stellvertretend wird Britta Gehse weiterhin da sein.

An dieser Stelle Glückwunsch an unseren neuen Geschäftsführer, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. 

Erster Vorsitzende ist und bleibt Michael Tautz. 

Kassiererin ist und bleibt auch Britta Gehse und stellvertretend ist Jessica Barke. 

Für die Inhalte auf den Sozialen Plattformen wird Jessica weiterhin verantwortlich sein, Pressesprecher ist Michael Tautz. 

In der Jugendarbeit und der Sportlichen Arbeit hat sich ein bisschen was geändert. Sportwart sind ab jetzt unsere Jugendtrainer Senol Sakalli und Oleg Gumenjuk sowie unsere Betreuerin Jessica Barke. Diese Trio wird stets für alle Sportler da sein und sie unterstützen wo es nur geht. 

Ein neues Organisationsteam gibt es jetzt auch, den Vergnügungsausschuss: Ahmed Al Noor und Faruk Uzun werden dort ab jetzt Britta Gehse und Jessica Barke unterstützen. 

Kassenprüferin und Hallenkassiererin wird weiterhin von Renate Barke ausgeführt. Hallensprecher wird auch weiterhin Günter "Kuno" Zimmermann machen. 

Als Gerätewart sind jetzt Senol Sakalli und Michael Tautz die neuen Ansprechpartner. 

 

Wir wünschen allen, die neu in ihren Positionen sind viel Erfolg für die Zukunft. 

Der VfK gibt sein Trainingszentum,  für den Lünen-Süder Campus auf

Aufgrund einiger Veränderungen zur Verschönerung der Stadt Lünen, wie dem Lünen - Süder Campus, sind wir der VfK aus unsere gewohnten Halle an der Dammwiese gewichen. An dem alten Standort wird in den nächsten Jahren eine große vierfache Halle gebaut, in der auch wir dann unsere heimischen Kämpfe haben werden und in der wir von der Stadt unser neues, eigenes Trainingszentrum für das Ringen in Lünen - Süd bekommen werden. Bis zur neuen Halle haben wir von der Stadt Lünen eine Übergangshalle zur Verfügung gestellt bekommen, diese Halle ist für erfahrene Fans des Ringens in Lünen keine Unbekannte Halle, denn in genau dieser Halle an der Heinestraße hatte der VfK früher schon einmal gerungen, bis wir in die eigene Halle an der Dammwiese umgezogen sind.  Also ist das aktuelle Motto zurück zu den Wurzeln des VfK. 

Trotz alledem ist die Trauer um die eigene Halle und den ganzen Erinnerungen der letzten Jahre groß. Der Abschied viel keinem leicht und so wurde auch noch beim letzten Training ein Erinnerungsfoto gemacht.